News

14.08.2020
Neues CMS dynamic content
Wir haben unser Content-Management-System neu erfunden. Mit zahlreichen neuen Funktionen und modernster Technologie betreiben und verwalten Sie professionelle Websites schnell, komfortabel und zuverlässig.
Vor zehn Jahren haben wir die erste Version unseres Content-Management-Systems veröffentlicht, mit dem mittlerweile über 300 Websites von Unternehmen in ganz Europa betrieben werden. Ziel war es von Anfang an ein System zu schaffen, mit dem es möglich ist, aufwändige Markenwelten zu erstellen, die im Tagesgeschäft einfach und flexibel von unseren Kunden selbst verwaltet werden können. Zudem ist das CMS die Basis für unsere E-Commerce-Lösung dynamic commerce. Mit all der Erfahrung der letzten Jahre haben wir die Software nun von Grund auf neu entwickelt – auf Basis modernster Technologie, mit neuen Funktionen und einem neuen Namen: dynamic content.
Die wichtigsten neuen Funktionen im Überblick
dynamic content bietet alle Funktionen, die unsere Kunden kennen und lieben, sowie eine Vielzahl neuer Features, die das Management von Websites noch einfacher machen:- Optimierte UX mit einem Full Responsive Backend (Mobile Bedienung des CMS)
- Struktur-Editor für eine optimale Übersicht über alle Seiteninhalte
- Duplizieren von Webseiten, Seiten und Elementen
- Verwaltung von Vorlagen für Webseiten, Seiten und Elemente
- Erweiterte Layouteinstellungen pro Element (Abstände, Spalten, Mobiles Verhalten)
- Unterstützung moderner Bildformate wie WEBP oder AVIF
- Einfache Verwaltung von Layout-Templates
Alle Inhalte im Griff
Unser Content-Management-System bringt alle wichtigen Inhaltstypen mit, um umfangreiche Unternehmenswebsites zu gestalten. Texte, Banner und Kontaktformulare lassen sich mit wenigen Klicks und per Drag & Drop auf den Seiten platzieren. Das besondere Highlight sind Kollektionen, mit denen individuelle strukturierte Inhalte wie Blogs, Stellenanzeigen oder Veranstaltungslisten erstellt werden können.
Komplett überarbeitete Technologie
Die Software wurde auf Basis eines modernen Technologie-Stacks von Grund auf neu entwickelt. Das große Ziel: Sicherheit, Performance, Skalierbarkeit, Erweiterbarkeit und Zuverlässigkeit. Die API-First Applikation besteht aus mehreren Microservices, welche sich flexibel skalieren lassen. Über Open-API oder den eigenen Identity Provider können Sie einfach und sicher Daten und Logins mit externen Anwendungen austauschen.